
Amtsblatt KW 47-20
Evangelische Kirchengemeinde Lichtenau
Pfarrstr. 9, Tel. 07227/2794, Fax: 991507
E-Mail: ev.kirche.lichtenau@freenet.de
Homepage: www.ev-kirchengemeinde-lichtenau-baden.com
Sonntag, 15. November 2020
10.00 Gottesdienst in Lichtenau mit Vorstellung der neuen Konfirmanden Gruppe „blau“.
Dieser Gottesdienst findet unter Einhaltung des aktuellen „Hygienekonzepts“ statt.
Dies finden Sie im Schaukasten an der Kirche oder auf unserer Homepage:
https://www.ev-kirchengemeinde-lichtenau-baden.com/ unsere-gottesdienste
Mittwoch, 18. November 2020
15.30 Konfirmandenunterricht der Gruppe „blau“ in Lichtenau im Gemeindehaus.
Buß- und Bettag, 18.November 2020, 17.00-20.00 Uhr
Zur Ruhe kommen, beten, ablegen, neu beginnen
Von 17.00-20.00 Uhr ist unsere Kirche für Sie geöffnet. Sie sind eingeladen in der Kirche, ganz für sich, Ihren persönlichen Buß- und Bettag zu begehen: zur Ruhe kommen, im Gebet vor Gott ablegen, was Sie belastet, und mit Gottes Zuspruch weitergehen.
Kleine Texte liegen dazu in der Kirche aus, die Sie dabei begleiten können.
Wer am Buß- und Bettag gerne einen Gottesdienst besuchen möchte, ist herzlich in eine unserer Nachbargemeinden (z.B. nach Rheinbischofsheim, 19 Uhr) eingeladen.
Sonntag, 22. November 2020
9.00 Uhr: Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen aus Rheinmünster im zu Ende gehenden Kirchenjahr. Ort: auf dem Friedhof in Greffern
10.00 Uhr Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen aus Grauelsbaum im zu Ende gehenden Kirchenjahr. Ort: auf dem Friedhof Grauelsbaum
11.00 Uhr: Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen aus Lichtenau im zu Ende gehenden Kirchenjahr. Ort: auf dem Friedhof in Lichtenau
Bitte beachten Sie, dass die Gottesdienste jeweils im Freien stattfinden. Bei jedem Wetter.
Wer Mühe hat lange, zu stehen, sollte sich eine Sitzgelegenheit mitbringen.
Auch auf dem Friedhof gilt das vorgeschriebene Schutzkonzept unserer Landeskirche: Maskenpflicht, Dokumentation der Anwesenden und 2m Abstand untereinander (ausgenommen Personen in häuslicher Gemeinschaft)!

Lust auf eine kreative Auszeit mit Papier?
Ich gestalte mit Ihnen Ihre persönlichen weihnachtlichen Geschenkanhänger, Verpackungen für Selbstgemachtes und hübsche Weihnachtskarten. Durch Anleitung meinerseits schenke ich Ihnen Impulse und kreative Anregungen. Beim Gestalten für Karten, Verpackungen und persönliche Geschenke entsteht eine besondere Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Freuen Sie sich auf einen kreativen Nachmittag mit Stempeln, Stanzen, Schnippeln.
Wann?
Am Freitag, den 4.Dezember 2020, von 15.00 – 18.00 Uhr
und/oder am Samstag 5.Dezember 2020, von 14.00 – 17:00 Uhr
Die Termine sind unabhängig voneinander aber auch mit unterschiedlichen Angeboten.
Man kann also an einem oder beiden Termine teilnehmen.
Wo?
Im Gemeindehaus in Lichtenau, Wallstraße 32
Kursleitung: Kerstin Saworra-Kempf
Kosten: 15 Euro pro Teilnehmer, inkl. Materialkosten

Bitte mitbringen falls vorhanden: “Papierschere, Bleistift, Lineal“. Getränke sind vorhanden
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, maximal 10 Personen
Anmeldung: Im evangelischen Pfarramt, Lichtenau
Hinweise bzgl. Corona: Die Hygiene- und Abstandsregeln werden entsprechend eingehalten. Bitte denken Sie an Ihren Mundschutz und haben Sie Verständnis, dass die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden könnte.
Päckchen für „Weihnachten im Schuhkarton“ können abgegeben werden
Bis zum 16. November können gepackte Schuhkartons oder auch Sach- bzw. Geldspenden für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ bei den Annahmestellen in Rheinmünster und Umgebung abgegeben werden. Von hier aus gehen die Schuhkartons auf die Reise in osteuropäische Länder, etwa nach Moldawien oder Rumänien – dort freuen sich Kinder, die vielleicht noch nie in ihrem Leben ein Geschenk erhalten haben, über die mit Spielsachen, warmer Kleidung, Hygieneartikeln, Schulmaterial und Süßigkeiten gefüllte Box. Wer weitere Infos benötigt, kann sich direkt bei den Annahmestellen informieren, außerdem liegen Infoflyer in den Kirchen der Seelsorgeeinheit, in der Evang. Kirche in Lichtenau und diversen Geschäften aus. In der Ulmer Kirche und in der Kirche in in Lichtenau stehen auch bereits verzierte Schuhkartons zur Verfügung. Wer selbst nicht packen, aber die Aktion unterstützen möchte, kann für eine Geldspende von 20 Euro einen Schuhkarton „adoptieren“ – das Team in Söllingen packt diesen dann liebevoll mit allem, was Kinderaugen zum Leuchten bringt. Sammelstellenleiterin Heike Friedmann und ihr Team hoffen natürlich, dass auch in Zeiten von Corona die Aktion ähnlich erfolgreich wird wie in den letzten Jahren – allein 2019 konnte die Sammelstelle 2.894 Schuhkartons auf die Reise schicken.
Nachfolgend eine Übersicht der Annahmestellen:
Rheinmünster-Söllingen: Heike Friedmann, Kirchstr. 40
Rheinmünster-Stollhofen: Birgit Schröder, Im Erlengrund 4; Pfarrbüro, Herrenstr. 49
Rheinmünster-Schwarzach: Gudrun Weber, Draisstr. 26; Pfarrbüro, Münsterstr. 12;
Kloster-Apotheke, Hurststr. 14
Rheinmünster-Greffern: Bernhilde Wolff, Ringstr. 40
Lichtenau-Ulm: Andrea Ulmer, Mooser Str. 60; B. Friedmann, Mooser Str. 17
Der Wochenspruch für die kommende Woche lautet:
Wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhl Christi.
2.Korinther 5,10a