
Gemeinsam!
Aktualisiert: 3. Okt. 2021
Lichtenau / Rheinmünster &
Scherzheim / Muckenschopf
Neuzuordnung unserer Kirchengemeinden

Evangelische Kirchengemeinde Lichtenau / Rheinmünster &
Kreuzgemeinde Scherzheim / Muckenschopf
Pfarrstr. 9, Tel. 07227 / 2794, Fax: 991507
E-Mail: lichtenau@kbz.ekiba.de oder scherzheim@kbz.ekiba.de
Homepage: www.ev-kirchengemeinde-lichtenau-baden.com
28. September 2021:
Neuzuordnung unserer Kirchengemeinden konkret
Bereits im Juli haben wir Sie darüber informiert, dass die Kreuzgemeinde
Scherzheim/Muckenschopf zum 1.9.2021 dem Pfarramt Lichtenau zugeordnet wird.
Von Seiten der Landeskirche und des Kirchenbezirks war das in erster Linie ein
formaler Akt im Rahmen der aktuellen Strukturveränderungen unserer Landeskirche.
Was aber heißt das für uns konkret vor Ort?
Die Kirchengemeinderäte beider Kirchengemeinden werden das in den kommenden
Wochen und Monaten inhaltlich und strukturell noch genauer bestimmen.
Im Moment ist folgendes geplant oder bereits umgesetzt:
Es bleiben weiterhin 2 eigenständige Kirchengemeinden mit eigenem Finanzhaushalt
und eigenem Kirchengemeinderat.
Die Kirchen und Gemeindehäuser in beiden Kirchengemeinden bleiben für das
Gemeindeleben erhalten.
Die Dienstwohnung des gemeinsamen Pfarrstelleninhabers bzw. der
Pfarrstelleninhaberin ist in Lichtenau.
Das Pfarramt in Scherzheim wurde zum 1. Oktober 2021 aufgelöst.
Das Pfarramt in Lichtenau mit der Pfarramtssekretärin Ute Weisenburger ist nun für
beide Kirchengemeinden zuständig.
Geplant ist, dass das gemeinsame Pfarramt mittelfristig ins Gemeindehaus in
Scherzheim umzieht. Dort wäre ein barrierefreier Zugang möglich. Hierfür sind aber
noch diverse Renovierungsmaßnahmen nötig.
Pfarrerin Ute Braun ist gewissermaßen als „geschäftsführende“ Pfarrerin für beide
Kirchengemeinden zuständig und stimmberechtigtes Mitglied in beiden
Kirchengemeinderäten. Sie bleibt weiterhin Ansprechpartnerin für Gottesdienste,
Kasualien, Seelsorge und Gemeindearbeit in Lichtenau und Rheinmünster.
Pfarrerin Bettina Klink bleibt weiterhin als „Pfarrerin zur Mithilfe“ in unseren
Gemeinden tätig. Sie hat den Schwerpunkt Gottesdienst und Seelsorge in der
Kirchengemeinde Scherzheim/Muckenschopf. Sie ist auch Ansprechpartnerin für
Trauungen, Taufen und Beerdigungen in Scherzheim und Muckenschopf. In den
Seniorenheimen in Lichtenau/Rheinmünster ist sie als Seelsorgerin tätig.
Ein gemeinsamer Gottesdienstplan wird derzeit erarbeitet. Geplant ist, dass wir im
neuen Jahr unsere Gottesdienste gemeinsam in Lichtenau oder in Scherzheim im
Wechsel feiern.
Aktuell finden diese gemeinsamen Gottesdienste 1-2x im Monat statt. Wir freuen uns,
wenn Sie die Möglichkeit nutzen, auch in der für Sie „anderen“ Kirche Gottesdienste
zu besuchen und so dazu beitragen, dass sich unsere beiden Gemeinden mehr und
mehr annähern.
Konfi-Unterricht findet gemeinsam in Lichtenau mit Pfarrerin Ute Braun statt.
Konfi-Gottesdienste im Lauf der Konfi-Zeit sowie die Konfirmationen werden in
beiden Gemeinden stattfinden.
Alle weiteren Gemeindeangebote, soweit sie derzeit überhaupt angeboten werden
können, sind natürlich für alle Menschen aus beiden Kirchengemeinden offen.
Die kirchlichen Nachrichten in den Gemeindeblättern werden zukünftig in einer
gemeinsamen Rubrik erscheinen.
Die bestehende Homepage https://www.ev-kirchengemeinde-lichtenau-baden.com/
wird aktuell zu einer gemeinsamen Homepage umgebaut.
Das Pfarramt und Pfarrerin Ute Braun erreichen Sie unter Telefon: 07227-2794
Pfarrerin Klink erreichen Sie unter: Handynummer: 0177-8679722
Gerne können Sie uns auch eine Mail schicken an: lichtenau@kbz.ekiba.de oder
scherzheim@kbz.ekiba.de
Wir möchten diese „Strukturveränderung“, die im Moment eine Herausforderung für
uns alle ist, auch als Chance begreifen, evangelische Kirche in unserer Stadt und
unserer Region gemeinsam und vielfältig zu gestalten
Im Juli 2021:
Organisatorische Veränderungen in den Gemeinden Helmlingen und Scherzheim
Mit Wirkung ab dem 01.09.2021 werden die Gemeinden jeweils anderen Pfarrstellen
zugeordnet.
Helmlingen wird der Pfarrstelle Freistett-Memprechtshofen zugeordnet. Das zuständige
Pfarramt befindet sich in Freistett. Dorthin können sich alle Gemeindeglieder bei
entsprechenden Fragen wenden.
Scherzheim mit Muckenschopf wird der Pfarrstelle Lichtenau zugeordnet. Das zuständige
Pfarramt befindet sich in Lichtenau. Dorthin können sich alle Gemeindeglieder bei
entsprechenden Fragen wenden.
Weiterhin wird Frau Pfarrerin Bettina Klink ihren Dienst in Helmlingen und Scherzheim
verrichten und dabei schwerpunktmäßig für Gottesdienste, Kasualien und Seelsorge zuständig
sein.
Pfarrer Kratzeisen übernimmt die Betreuung der Konfirmand/inn/en in Helmlingen, Pfarrerin
Braun übernimmt die Betreuung der Konfirmand/inn/en in Scherzheim.
Damit werden die Strukturen der Pfarrstellen den kommunalen Strukturen angepasst und
kirchliche Planungen umgesetzt.
Dekan Günter Ihle