Donauwellen
Zur Druckversion.
Teig:
250 g Butter
250 g Zucker (nehme immer etwas weniger)
6 Eier
1 P Vanillinzucker
400 g Mehl
1 P Backpulver
3 Eßl Kakao
2 Gl Sauerkirschen
Creme:
50 g Butter
200 g Zucker
1 P Vanillinzucker
2 Eier
250 ml Milch
250 g Butter
200 g Zartbitter-Schokolade
50 g Palmin
Die Hälfte des Teiges aufs Backblech streichen, den Rest mit 3 Eßl Kakao nochmals rühren und auf den hellen Teig sreichen.
Die Sauerkirschen obendrauf setzen und ca 35 Minuten im auf 200 Grad vorgeheizten Backofen backen, dann erkalten lassen.
Die Creme kalt anrühren und vorsichtig unter ständigem Rühren aufkochen und erkalten lassen.
Die 250 g Butter schaumig rühren und die erkaltete Masse unterrühren. Beides sollte ungefähr dieselbe Temperatur haben.
Auf den Kuchen streichen und in den Kühlschrank stellen.
Die Schokolade mit dem Palmin im Wasserbad zerlaufen lassen und obendrauf streichen, etwas abkühlen lssen.
Um dem Kuchen später beim Aufschneiden eine glatte Oberfläche zu behalten, nun den Schokoguß leicht in Quadrate einritzen (ca. ½ cm tief) und dann in den Kühlschrank stellen. Gut auskühlen lassen.
Vorsichtig in Quadrate schneiden und kalt genießen.
Es ist viel Arbeit, aber es lohnt die Mühe. Der Kuchen lässt sich aufgeschnitten auch wunderbar einfrieren.
Guten Appetit!
Ein herzliches Dankeschön an Frau U. U. für dieses schöne Rezept!