
Kirchliche Nachrichten 19-22
Evangelische Kirchengemeinde Lichtenau / Rheinmünster und
Kreuzgemeinde Scherzheim / Muckenschopf
Pfarrstr. 9, Tel. 07227/2794, Fax: 991507
E-Mail: lichtenau@kbz.ekiba.de oder scherzheim@kbz.ekiba.de
Homepage: www.ev-kirchengemeinde-lichtenau-baden.com
Bürozeiten: Dienstag und Mittwoch 08.30 bis 11.30 Uhr.
Samstag, 14. Mai 2022
13.00 Ökumenischer Gottesdienst zur Trauung von Ilja Fust und Alisha Fust geb. Wörther
in der kath. Kirche in Greffern.
Sonntag,15. Mai 2022
10.00 Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl – Kirche Scherzheim (U.Braun)
In diesem Gottesdienst werden konfirmiert:
Aus Scherzheim: Luca Bußhart, Lenia Malhotra
Aus Lichtenau: Anthony Strauch
18.30 bis 19.00 Uhr – Mahnwache vor der Evang. Kirche in Lichtenau.
Mittwoch, 18. Mai 2022
15.30 Konfirmandenunterricht in Lichtenau.
Freitag, 20. Mai 2022
18.30 Ökumenisches Friedensgebet – Kapelle „Maria am Weg“ in Muckenschopf.
Samstag, 21. Mai 2022
11.00 Die Konfirmanden treffen sich für das Gruppenfoto in Lichtenau am Gemeindehaus
(Bitte in Konfirmationskleidung)
Sonntag, 22. Mai 2022
10.00 Konfirmationsgottesdienst mit Abendmahl – Kirche Lichtenau (U. Braun).
Der Gottesdienst wird per Zoom übertragen:
https://eu01web.zoom.us/j/65245801800?pwd=VTdpTUdrKzRPeGwrM2hjVFhXN2I4QT09
Meeting-ID: 652 4580 1800
Kenncode: 898321
In diesem Gottesdienst werden konfirmiert:
Lichtenau: Marc Dezlaf, Tamara Müller, Alena Wäldele
Greffern: Conner Fianke, Miley Küstner
Schwarzach: Josephine Nelson
Söllingen: Luan Ebel
Stollhofen: Mirko Hübner
11.15 Ökumenischer Krabbelgottesdienst für die „ganz Kleinen“ – Kath. Kirche Ulm.
Aktuelle Coronaverordnung für unsere Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen
Auch wenn sich die Coronaverordnung in vielen Bereichen lockert, werden wir unsere Gottesdienste und Gemeindeveranstaltungen noch eine Zeitlang weiterhin mit Abstand und Masken abhalten, bis sich die Infektionszahlen deutlich reduziert haben.
Wir bitten dies zu beachten!
Ökumenisches Friedensgebet am 20. Mai 2022, 18.30 Uhr
in der Kapelle „Maria am Weg“ in Muckenschopf
„Wo Menschen sich verbünden, den Hass überwinden und neu beginnen ganz neu, da berühren sich Himmel und Erde, dass Friede werde unter uns.“

Im vergangenen Friedensgebet hat uns die Geschichte von Noah und dem Regenbogen daran erinnert, dass Gott einen Bund mit uns geschlossen hat, uns die Erde anvertraut hat.
Es liegt auch in unserer Verantwortung, dass wir in Frieden zusammen auf dieser Erde leben können.
Gemeinsam mit unseren katholischen Schwestergemeinden der katholischen Seelsorgeeinheit Rheinmünster/Lichtenau möchten wir uns deshalb weiterhin im gemeinsamen Gebet für den Frieden verbinden und uns auf diese Weise friedlich gegen Hass, Gewalt und Krieg verbünden. So laden wir sehr herzlich zu unserem nächsten Friedensgebet ein.
Vorankündigung - Jubelkonfirmationen 2022 für die Jubilare der Kirchengemeinde in Scherzheim
Die Jubelkonfirmation für die Jubilare der Kirchengemeinde Scherzheim findet in diesem Jahr am Sonntag, 26. Juni 2022 im Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Kreuzkirche in Scherzheim statt.
Folgende Jahrgänge feiern in diesem Jahr ihre Jubelkonfirmation
1972 (goldene Konfirmation) 1962 (diamantene Konfirmation) 1957 (eiserne Konfirmation) 1952 (Gnadenkonfirmation) und 1947 (Kronjuwelenkonfirmation).
Da wir vom Pfarramt aus nicht alle direkt erreichen können, bitten wir: Informieren Sie Ihre auswärtigen Mitkonfirmanden bereits jetzt schon über den Termin des Konfirmationsjubiläums. Wer Adressen hat, kann diese bitte schon vorab im Pfarramt abgeben oder uns mitteilen, auch gerne per Mail: (scherzheim@kbz.ekiba.de ) damit wir alle Jubilare persönlich einladen können.Sobald wir Ihre Adressen haben, können die Einladungen mit weiteren Informationen verschickt werden. Vielen Dank.
Offene Kirchen
Unsere Kirchen in Scherzheim und Lichtenau sind beide weiterhin für das persönliche Gebet tagsüber geöffnet (über die Seitentür)
Innehalten, still werden, vor Gott aussprechen, was einen bewegt.
In beiden Kirchen haben Sie die Möglichkeiten Ihre Gedanken, Klagen, Bitten und Fürbitten aufzuschreiben und so in besonderer Weise vor Gott zu bringen.
Sinnbildlich können Sie sie in Lichtenau "ablegen" auf dem Tuch im Chorraum. In Scherzheim können Sie sie in gewisser Weise "zu Gott aufsteigen lassen" in Gestalt einer kleinen Friedenstaube an der Gebetstafel.
Einladung zur Mahnwache
In Stille wollen wir unsere Solidarität mit dem ukrainischen Volk zeigen und für Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt eintreten.
Zeit: Sonntags 18.30 bis 19.00 Uhr
Ort: Vor der evangelischen Kirche in Lichtenau.
Bitte die geltenden Coronaregeln einhalten, d.h.: Maske tragen oder Abstand halten (1,5 m).
Initiator: Ökumenischer Frauentreff / Weltgebetstagskreis Lichtenau/Rheinmünster
Gedanken und Angebote (von uns und anderen) rund um den “Frieden für die Ukraine” finden Sie aktuell auf unserer Homepage unter: https://www.ev-kirchengemeinde-lichtenau-baden.com/post/ukraine-konflikt
Gottesdienst daheim:
In der Regel liegen die Gottesdienste, die in Lichtenau gefeiert werden in gedruckter Form in den Kästen am alten Schulhaus in Grauelsbaum sowie an der Ev. Kirche in Lichtenau aus.
Diese Gottesdienste sind auch auf unserer Homepage veröffentlicht.
Der Wochenspruch für die kommende Woche lautet:
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.
Psalm 98,1
Evangelische Kirchengemeinde Lichtenau / Rheinmünster und
Kreuzgemeind Scherzheim / Muckenschopf
Pfarrstr. 9, Tel. 07227/2794, Fax: 991507
E-Mail: lichtenau@kbz.ekiba.de oder scherzheim@kbz.ekiba.de
Homepage: www.ev-kirchengemeinde-lichtenau-baden.com
Die Druckversion finden Sie hier