
Kirchliche Nachrichten 50-21
Evangelische Kirchengemeinde Lichtenau / Rheinmünster und
Kreuzgemeinde Scherzheim / Muckenschopf
Pfarrstr. 9, Tel. 07227/2794, Fax: 991507
E-Mail: lichtenau@kbz.ekiba.de oder scherzheim@kbz.ekiba.de
Homepage: www.ev-kirchengemeinde-lichtenau-baden.com
Bürozeiten: Dienstag und Mittwoch 08.30 bis 11.30 Uhr.
Sonntag, 19. Dezember 2021 – 4. Advent
10.00 Gottesdienst in Lichtenau (N. Unkrich)
11.15 Ökum. Krabbelgottesdienst in Lichtenau
Herzlich laden wir alle kleinen Kinder und ihre Familien zum ökumenischen Advents-Krabbelgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Lichtenau ein. Gemeinsam wollen wir mit Hand, Kopf und Herz unterwegs sein in Richtung Weihnachten! Jedes Kind soll bitte ein Schaf mitbringen, egal ob klein oder groß, als Kuscheltier oder als Figur, aus Holz oder Papier, gemalt, gekritzelt oder gebastelt – alles ist erlaubt. Das ökumenische Krabbelgottesdienst-Team und Gemeindereferentin Bettina Brugger freuen sich auf euch, auf eure Familien und auf viele Schafe!
Mittwoch, 22. Dezember 2021
KEIN Konfirmandenunterricht.
Freitag, 24.Dezember 2021 – Heilig Abend
16.30 Gottesdienst unterm Sternenhimmel für Groß und Klein –
Lichtenau Kirchgarten (U. Braun)
(wer eine Sitzgelegenheit braucht, bitte mitbringen!)
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Wenn Sie aber bereits einen Zettel mit Name, Adresse und Telefonnummer mitbringen, vereinfachen Sie uns die Datenerhebung sehr.
Achtung: der Eingang ist nur von der Pfarrstraße aus möglich!
Auch im Freien halten wir uns an die Hygiene-Vorgaben der Landeskirche! (Abstand/Maske)
18.00 Gottesdienst unterm Sternenhimmel – Lichtenau Kirchgarten (U. Braun)
Musikalisch gestaltet von Familie Haag
(wer eine Sitzgelegenheit braucht, bitte mitbringen!)
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Wenn Sie aber bereits einen Zettel mit Name, Adresse und Telefonnummer mitbringen vereinfachen Sie uns die Datenerhebung.
Achtung: der Eingang ist nur von der Pfarrstraße aus möglich!
Auch im Freien halten wir uns an die Hygiene-Vorgaben der Landeskirche! (Abstand/Maske)
18.00 Gottesdienst zur Christvesper – Kirche Scherzheim (B. Klink)
Voranmeldung bis zum 21.12.2021 an das Pfarramt (07227-2794) oder per Mail an scherzheim@kbz.ekiba.de
Ab 16 Uhr besteht die Möglichkeit, sich in der Kreuzkirche Scherzheim ein Licht abzuholen und mit nach Hause zu nehmen.
Außerdem kann man in der Kirche eine Hausliturgie mitnehmen, um zu Hause eine Andacht zu feiern.
Samstag, 25.Dezember 2021 – 1. Weihnachtstag
10.00 Gottesdienst am 1. Christtag mit Abendmahl (coronakonform am Platz) – Kirche Lichtenau (U. Braun)
Eine Voranmeldung im Pfarramt ist möglich. Kurzentschlossene sind aber ebenso willkommen so lange Plätze frei sind.
Dieser Gottesdienst wird per Zoom übertragen:
https://eu01web.zoom.us/j/65245801800?pwd=VTdpTUdrKzRPeGwrM2hjVFhXN2I4QT09
Meeting-ID: 652 4580 1800
Kenncode: 898321
Sonntag, 26. Dezember 2021 – 2. Weihnachtstag
10.00 Gottesdienst zum 2. Christtag – Kirche Scherzheim (B. Klink)
Weihnachten am Wegesrand
…ist ein Angebot für die Weihnachtszeit in Lichtenau und Scherzheim vom 24.12. 2021, 12 Uhr, bis 30.12.2021, 18 Uhr. Machen Sie mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden (nach den dann geltenden Corona-Schutzbestimmungen) einen Spaziergang durch Lichtenau oder Scherzheim und entdecken Sie dabei die Botschaft der Weihnacht. Fünf Stationen laden zum Mitmachen, Innehalten und Nachdenken ein. Was Sie dazu brauchen? Eine Starter-Tüte und Ihr Smartphone mit einem kleinen mobilen Datenvolumen. Wenn Sie auf Ihrem Smartphone auch einen QR-Code-Scanner installiert haben, ist unterwegs noch mehr erlebbar!
Die Startertüten mit allen weiteren Informationen finden Sie ab dem 4. Advent an den Adventstischen in den ev. Kirchen in Lichtenau und Scherzheim.
Für Kinder gibt es an jeder Station noch etwas zum Sammeln.
Wir wünschen Ihnen eine gesegnete Zeit und spannende Entdeckungen am Wegesrand!
Pfarrerin Ute Braun und Team
Gottesdienst in Präsenz:
Nach wie vor dürfen wir unsere Gottesdienste in Präsenz und ohne Zugangsbeschränkung feiern! Es gelten also keine 3 G!
Bitte beachten Sie, dass nur Angehörigen aus einem Hausstand ohne Abstand nebeneinander sitzen dürfen. Das gilt nun auch für unsere Konfirmanden!
Weiterhin müssen wir die Daten aller Gottesdienstbesucher erheben und eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung muss den Gottesdienst über getragen werden.
Gottesdienst daheim:
In der Regel liegen die Gottesdienste in gedruckter Form in den Kästen am alten Schulhaus in Grauelsbaum sowie an der Ev. Kirche in Lichtenau aus.
Diese Gottesdienste sind auch auf unserer Homepage veröffentlicht.
Den Advent kann man schmecken
ein Gruß im Advent
Den Advent kann man schmecken.
Advent ist eine sinnliche Zeit.
Sie ist geprägt von bestimmten Düften, die das Jahr über eher weniger verwendet werden wie Zimt und Nelken.
Advent ist eine sinnliche Zeit.
Sie ist geprägt von Erfahrungen der Sinne wie Backen und Tannenbaum-Schlagen.
Advent ist eine sinnliche Zeit.
Sie ist geprägt von Menue-Vorbereitungen und Probekochen.
Wir spüren die Tannennadeln, wir hören Weihnachtslieder, wir probieren den Punsch.
Wir bereiten uns vor und die Vorfreude ist groß.
Denn wenn wir alles vorbereitet haben, wenn unsere Sinne darauf eingestellt sind zu empfangen, dann kommt das große Fest.
„Schmecket und sehet, wie freundlich der HERR ist. Wohl dem, der auf ihn trauet!“
(Psalm 34,9)
Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Adventszeit und ein gesegnetes Weihnachtsfest.
Seien Sie behütet.
Pfarrerin Bettina Klink
Offene Kirchen:
Beide Kirchen sind in der Adventszeit den Tag über geöffnet (Seitentür) und laden ein zur Ruhe zu kommen, zu beten, Kraft zu schöpfen, sich anregen zu lassen.
In der Regel schließen wir die Kirchen nach dem Abendläuten.
Impulse im Advent für Familien
Wir laden ganz herzlich zusammen mit der katholischen Seelsorgeeinheit Rheinmünster/Lichtenau alle Familien aus unseren Gemeinden ein in die evangelischen Kirchen nach Lichtenau und Scherzheim zu kommen oder in das Münster nach Schwarzach. In den Kirchen ist seit dem 1. Advent ein Adventstisch aufgebaut, der jede Woche neu entdeckt werden darf. Die Familien können sich so in den Kirchen auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen und bei einem Taizé-Lied verweilen. (Auf einem QR-Code finden Sie vor Ort das Lied.) Danach dürfen sich die Familien jede Woche einen neuen Mitmach-Impuls mit Hand, Kopf und Herz für nach Hause mitnehmen.
Natürlich sind auch Erwachsene ohne Kinder herzlich zu unserem Adventstisch eingeladen. Wir sind uns sicher, dass auch Sie dort etwas entdecken können, das Sie durch die Adventszeit begleitet.

Auf unserer Homepage
finden Sie auch immer wieder Gedanken, Infos und Inspirationen.
So ist auf der Kinderseite wieder das kleine Schaf Wolli unterwegs und teilt mit den Kindern seine Entdeckungen.
Und für die Großen findet sich zum Beispiel „Gutes für Leib und Seele“ unter der Rubrik mit demselben Namen.
Danke - Im Advent die Nächsten im Blick haben - Lebensmittel-Spenden für den TafelLaden- ökumenische Advents-Aktion in unserer Gemeinde
Wir bedanken uns sehr herzlich für die zahlreichen Lebensmittel-und Sachspenden, die Sie
für den Tafel-Laden in Bühl abgeben haben. Diese wurden am Dienstag vom Tafelladen
abgeholt.

Aktuelle Infos finden Sie immer auch in unseren Schaukästen in Lichtenau und Scherzheim sowie auf unserer Homepage: https://www.ev-kirchengemeinde-lichtenau-baden.com/
Der Wochenspruch für die kommende Woche lautet:
Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!
Philipper 4,4.5b
Evangelische Kirchengemeinde Lichtenau / Rheinmünster und
Kreuzgemeind Scherzheim / Muckenschopf
Pfarrstr. 9, Tel. 07227/2794, Fax: 991507
E-Mail: lichtenau@kbz.ekiba.de oder scherzheim@kbz.ekiba.de
Homepage: www.ev-kirchengemeinde-lichtenau-baden.com
Die Druckversion finden Sie hier